Diese Datenschutzerklärung wurde aufgrund der Anforderungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erstellt und ist entsprechend konform formuliert. Zusätzliche Informationen finden Sie hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz-Grundverordnung
Weitergabe von Daten
Die Stiftung Eyes Open gibt keine Daten an Dritte weiter.
Cookies/Benutzerkonten
Die Webseite der Stiftung Eyes Open speichert automatisch keine persönlichen Informationen der Besucher. Es werden KEINE COOKIES (Online-Prüfung: https://www.cookiebot.com) verwendet. Es können keine persönlichen Benutzerkonten oder benutzerspezifische Profile erstellt werden.
Newsletter
Mit der Anmeldung am Newsletter (Double Opt-In) wird ausschliesslich die E-Mail-Adresse gespeichert. Weitere Daten werden nicht erhoben. Mit der Abmeldung des Newsletters werden diese Daten NICHT automatisch gelöscht. Das stellt sicher, dass die Abmeldung definitiv ist und nicht rückgängig gemacht werden kann. Eine Weitergabe, Verkauf oder sonstige Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche, schriftliche Zustimmung. Falls Sie die Daten löschen oder eine Kopie der Daten erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Kontaktformular
Die Informationen im Kontaktformular werden ausschliesslich im E-Mailformat weitergeleitet und nicht auf der Webseite gespeichert. Eine Kopie der Nachricht wird auf dem Mailserver des Hostinganbieters gespeichert und von der Stiftung Eyes Open nur für die Beantwortung der jeweiligen Anfrage verwendet. Falls Sie diese Daten löschen oder eine Kopie der Daten erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder eine Nachricht mit dem Kontaktformular.
Facebook Plugin
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/. Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Google Maps Plugin/API
Auf unserer Seite ist ein Plugin der Firma Google aktiv (Menüpunkt Kambodscha). Wenn Sie diese Seite besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Google-Server hergestellt. Google erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter https://privacy.google.com. Konkrete Informationen zur DSGVO unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_at/cloud/security/gdpr/. Wenn Sie nicht wünschen, dass Google den Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zuordnen kann, öffnen Sie nicht die «Kambodscha»-Webseite.
Google Analytics
Unsere Webseite verwendet kein Google Analytics (Online-Prüfung: http://www.gachecker.com/)
SSL-Verschlüsselung
Unsere Webseite nutzt SSL-Verschlüsselung zur sicheren Übertragung, beispielsweise für unser Kontaktformular oder bei der Newsletter-Anmeldung, erkennbar an der HTTPS Kennzeichnung unserer Webadresse. Die Daten werden verschlüsselt und abhörsicher übertragen. Das Mitlesen Dritter ist nicht möglich.
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Kopie
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten: Thomas Egli, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!